Kapitel 10.2.2 Ergänzung
[10.2.2] Mit diesem Unterabschnitt soll sichergestellt werden, dass die Organisation dokumentierte Information aufbewahrt, um Nachweise liefern zu können, dass die Korrektur oder Korrekturmaßnahme wie erforderlich abgeschlossen wurde. Die Organisation sollte…
10.1 Allgemeines Verbesserung
Mit diesem Unterabschnitt soll sichergestellt werden, dass die Organisation Chancen zur Verbesserung bestimmt und Maßnahmen plant und auch tatsächlich umsetzt, damit die angestrebten Ergebnisse erzielt werden und die Kundenzufriedenheit verbessert…
10.3 Fortlaufende Verbesserung
Mit diesem Unterabschnitt soll sichergestellt werden, dass die Organisation die Eignung, Angemessenheit und Wirksamkeit ihres Qualitätsmanagementsystems kontinuierlich verbessert. Zu kontinuierlichen Verbesserungen können Maßnahmen zur Erhöhung der Konstanz von Ergebnissen, Produkten…
10.2 Nichtkonformitäten und Korrekturmaßnahmen
[10.2.1] Mit diesem Unterabschnitt soll sichergestellt werden, dass die Organisation Nichtkonformitäten bewältigt und angemessene Korrekturmaßnahmen umsetzt. Wenn eine Nichtkonformität auftritt (einschließlich jener aufgrund von Reklamationen, identifizierter nichtkonformer Ergebnisse [siehe ISO…
Kapitel 10.3.1 Fortlaufende Verbesserung
Unter fortlaufender Verbesserung versteht die ISO 9001:2015 die fortlaufende Verbesserung der Eignung, Angemessenheit und Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems. Die IATF 16949:2016 konzentriert sich eher auf die Verbesserung der Produktionsprozesse und fordert:…
Kapitel 10.2.6 Kundenbeanstandungen Feld
Die Organisation muss bei Kundenbeanstandungen, beanstandeten „Schadteilen Feld“ (in den Werkstätten ausgebaute Teile) und Feldausfällen Schadteilanalysen durchführen, einschließlich einer Befundung der aus den Märkten zurückgelieferten Teile. Zur Vermeidung eines erneuten…
Kapitel 10.2.5 Gewährleistung
Die Kapitel 10.2.5 und 10.2.6 behandeln den Umgang mit fehlerhaften Produkten, die im Zusammenhang mit Gewährleistungsfällen, in Werkstätten ausgebauten Teilen (sogenannten Schadteilen Feld) oder Feldausfällen auftreten. Die geforderte Vorgehensweise ist…
Kapitel 10.2.4 Fehlersicherheit
Der zweite dokumentierte Prozess muss die Anwendung von Methoden zur Fehlersicherheit festlegen. Damit ist gemeint, dass man sich schon bei der Entwicklung von Produkt und Produktionsprozess Gedanken machen soll, wo…
Kapitel 10.2.3 Problemlösung
Das Kapitel 10 der IATF 16949:2016 verlangt insgesamt drei weitere zu be- schreibende Prozesse. Der erste richtet sich an die Vorgehensweise bei der Lösung von Problemen. Der dazu dokumentierende Prozess…